Wer sind wir?

Wir sind die Feuerwehrverbände und die Gebäudeversicherungen der folgenden 5 Kantone der französischen Schweiz.

  • Freiburg
  • Jura
  • Neuenburg
  • Waadt
  • Wallis

Wer sind wir

Wer kann Feuerwehrmann/-frau werden?

Je nach Eignung kann jede/r freiwillige/r Feuerwehrmann/-frau werden.

Häufige Fragen

Wie sieht die Ausbildung aus?

Grundausbildung, Weiterbildungen, Spezialisierungen, Übungen, Hochschulausbildung und eidgenössischer Fachausweis...

Entdecke hier, wie die Ausbildung abläuft, um Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann zu werden, und was der Unterschied zwischen der Freiwilligen- und der Berufsfeuerwehr ist.

Ausbildung

Was sind unsere Aufgaben?

24/7, 365 Tage im Jahr sorgen die Feuerwehrleute für das Wohl der Gesellschaft.

Klicke hier, um zu den Aufgaben zu gelangen.
 

Aufgaben

Entreprise partenaireAngehörige der Feuerwehr im Betrieb.

Die Milizfeuerwehrleute üben einen Zivilberuf aus.
Unabhängig von ihrem Beruf sind sie ein echter Trumpf für ihren Arbeitgeber.

Informationen Arbeitgeber

Erfahrungsberichte

Yuan ZHAO
« Wir vertreten alle dieselben Werte, ohne Diskriminierung und unabhängig von Herkunft, körperlicher Leistungsfähigkeit oder Geschlecht. »

Yuan ZHAO

Feuerwehrfrau & Software-Ingenieurin

Stéphane Schmid
« Die freiwilligen Feuerwehrleute verschaffen ihrem Arbeitgeber einen finanziellen Vorteil, denn indem sie Brände schnell unter Kontrolle bringen, vermeiden sie Stilllegungen von Anlagen und betriebliche Einbußen. »

Stéphane Schmid

Kommandant der Betriebsfeuerwehr, Philip Morris Products SA

Bernard GIANOLA
« Man braucht Mut, um sich der Gefahr auszusetzen. Unsere freiwilligen Feuerwehrleute stellen sich den Risiken und erweisen dem Unternehmen damit einen enormen Dienst. »

Bernard GIANOLA

EHS Director, Celgene International SARL

Benjamin Rothpletz
« Ich bin bei der freiwilligen Feuerwehr, um den anderen zu helfen, um mich einzusetzen und wegen des Adrenalins bei den Einsätzen. »

Benjamin Rothpletz

Feuerwehrmann & Straßenarbeiter